Zum Inhalt wechseln

Naturschutzgebiet Brachenleite

Wissenswertes und neue Infos über den ehemaligen Standortübungsplatz in Tauberbischofsheim

Naturschutzgebiet Brachenleite

Hauptmenü

  • Startseite
  • Geschichte
    • Forum
  • Schutz
    • Naturschutzgebiet
  • Habitat
  • Flora
    • Seltene und gefährdete Arten
    • Besonderheiten
  • Fauna
    • Schmetterlinge
      • Der Schwalbenschwanz – Papilio machaon
      • Gefährdete Bläulinge im geplanten NSG Brachenleite
      • Bilder
    • Heuschrecken
      • Die Italienische Schönschrecke – Calliptamus italicus
    • Käfer
      • Der Grauflüglige oder Variable Erdbock (Iberodorcadion fuliginator)
      • Der Große Goldkäfer
      • Der Hirschkäfer-Lucanus cervus- im NSG Brachenleite
      • Der Matte Pillendreher
    • Weiter Insekten Gruppen
      • Ein Alien!? Im NSG!?
    • Reptilien und Amphibien
    • Fledermäuse
    • Vögel
  • Natur Ästhetik
    • Spätsommer
    • Herbstanfang
  • Impressum
  • Links

Beitrags-Navigation

← Zurück Weiter →

Der Matte Pillendreher

Veröffentlicht am Juni 22, 2015 von admin

Unter der Rubrik Fauna -> Käfer ist ein sehr schönes Portrait dieses seltenen Käfers von Marlies Jütte erschienen.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Fauna, Natur erleben von admin. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.
Stolz präsentiert von WordPress